Dieser Post gehört denen ohne die es kein einziges Kinderklinikkonzert geben könnte. Sie sind die stillen HeldInnen im Hintergrund – unser Team.
Auf diesen Bildern könnt ihr ein paar der Menschen kennenlernen, die sonst allzu oft im Verborgenen bleiben.
Inzwischen sind wir 52 Ehrenamtliche aus ganz Deutschland. Die Kinderklinikkonzerte sind so viel mehr als die Zeit auf Tour, so viel mehr als es der Konzerttag vermuten lässt. Sie sind eine großes Konstrukt aus den Bereichen Musik, Medizin, Ehrenamt und Vereinsverwaltung.
Um all diesen Bereichen gerecht zu werden, kommen wir aus den unterschiedlichsten Berufen. Natürlich ist der medizinische Bereich mit unseren ÄrztInnen, KrankenpflegerInnen, NotfallsanitäterInnen, Psycho-& ErgotherapeutInnen, KrankenkassenmitarbeiterInnen & MedizinstudentInnen stark vertreten. Sie helfen uns enorm mit ihrer Kompetenz. Wusstet ihr, dass wir alle Kliniken vorab besuchen, mindestens ein halbes Jahr vor den Konzerten eng zusammenarbeiten und, dass es auch an jedem Konzerttag ein Klinikmeeting gibt? An dieser Besprechung nimmt meist auch ärztliches/pflegerisches Personal Teil, damit wir tagesaktuell über die Situation auf den Stationen informiert sind.
Auch der pädagogische Bereich & die Veranstaltungsbranche sind bei uns stark vertreten so gibt es ErzieherInnen, LehrerInnen, VeranstalterInnen, KünstlermanagerInnen, LabelmitarbeiterInnen und BerufsmusikerInnen. Habt ihr schon an folgende Bereiche gedacht, wenn ihr an die Kinderklinikkonzerte denkt?: Fundraising, Lagerlogistik, Artistbooking, Öffentlichkeitsarbeit, Reiseplanungen-& Buchungen, GEMA-& KSK Anmeldungen, Sachspendenakquise,.. Neben den zahlreichen organisatorischen Aufgaben, die hier dahinter stecken, gibt es immer ein helfende Hand, wenn es brennt, weil z.B. ein Künstler ausfällt. Falls es zu Verzögerungen im Ablauf kommt, dann spielen wir auch die Vorband, um Wartezeit zu verkürzen.
Egal ob ProjektmanagerIn oder Feuerwehrfrau:
Unser Team kümmert sich auch um Catering, Social Media Arbeit, Veranstaltungsplanung, Ehrenamtskoordination, Buchhaltung, … selbst. Meistens in der Freizeit oder an Urlaubstagen und dafür kann man gar nicht genug Dankeschön sagen.