Ein Tag voller strahlender Kinderaugen
Nach einer langen Vorbereitungsphase (ein halbes Jahr Organisation lag hinter uns) war nun endlich der Tag des 4. Kinderklinikkonzertes gekommen, der 28.11.2014.
Alles begann früh in Nikis Küche. Bereits 8.00 Uhr traf sich das gesamte Helferteam um den Ablaufplan durchzugehen und letzte Absprachen zu treffen. Jedem sollte klar sein, welche Aufgaben ihm zugeteilt worden waren, denn nur gemeinsam und Hand in Hand konnte dieser Tag gelingen. Eine gewisse Anspannung aber vor allem die riesige Vorfreude auf die Reaktion der kleinen Patienten war schon jetzt deutlich zu spüren.
Im Anschluss fuhren Nadja und Niki schon in den Hangar der DRF Luftrettung. Denn dort, beim Magdeburger Rettungshubschrauber „Christoph 36“, sollte das diesjährige Kinderklinikkonzert für die kleinen Patienten des Klinikum Magdeburg stattfinden. Pilot Marco, der sich an seinem freien Tag für uns Zeit genommen hatte, erwartete die beiden bereits.
Patrick, Jenny, Markus, Anja und Katharina schmierten derweil in Nikis Wohnung fleißig Brötchen, bis es auch für sie ins Klinikum Magdeburg ging. Alles was zum Buffet gehörte wurde in die Autos verladen und wir holten noch eine kunterbunte Luftballondeko, welche uns der Festausstatter Bachmann aus Magdeburg vergünstigt zur Verfügung stellte. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön für die liebe Unterstützung.
Beim Betreten des Hangers sah es keineswegs nach einer gemütlichen Konzertatmosphäre aus. Die Vorbereitungen waren noch in vollem Gang. Eine Veranstaltungsfirma war gerade dabei, schwarze Vorhänge anzubringen und die Bühne aufzubauen. Die wunderschöne bunte Luftballondeko musste also noch auf ihren Einsatz warten.
Niki und Nadja waren mittlerweile schon in der Obhut von Friseurin „Schnippelliese“ Steffi, denn an dem Tag wurde durch das großartige Filmteam von Vorlautfilm auch ein Imagefilm gedreht. Steffi zauberte unseren beiden „Chefinnen“ wirklich schöne Frisuren und Make-Up. Wir restlichen Helferlein kümmerten uns um das Ausladen der Autos und bekamen weitere Hilfe von Nikis Arbeitskollegen Meik mit Tochter Leonie. Dann stand schon die zweite Teambesprechung an. Alles lief gut und wir konnten uns zügig wieder dem Aufbau des Buffets zuwenden, die Tische mit den Geschenktüten aufbauen und sämtliche Kleinigkeiten erledigen, die an so einem Tag anfallen. Die ganze Zeit war das Filmteam von Vorlautfilm und Fotograf Andreas Lander mit der Kamera dabei und hatten uns immer genauestens im Blick ;-). Anschließend standen Nadja und Niki noch Rede und Antwort beim Interview mit Vorlautfilm. Der Hangar war mittlerweile vollständig mit schwarzen Vorhängen abgehangen. Nun rief noch die Bühne nach uns Helfern. Sie musste dekoriert werden. Hier bekamen wir noch Unterstützung von der lieben Steffi, die bevor die nächsten Kunden in ihrem Barleber Salon auf sie warteten, noch tatkräftig mit anpackte. Endlich fanden auch die Luftballons ihren Platz und nachdem die anfänglichen Schwierigkeiten beim Anbringen der Plakate und Girlanden überwunden waren, ging es uns gut von der Hand. Jenny aus dem Kinderklinikkonzerte-Team hatte zuvor extra noch süße Enten gebastelt, die ebenfalls den schwarzen Bühnenstoff verschönerten. Und wenig später war die Verwandlung des Hangers perfekt. Die Bühne erstrahlte in einem kunterbunten Glanz.
Verschieden Presseteams ( von ZDF, Volksstimme, MDR Sputnik & LOTTO Sachsen-Anhalt) hatten sich für den Tag angekündigt. Diese mussten draußen in Empfang genommen werden. Es war wirklich eisig kalt aber nach und nach kamen sie dann an. Sie wurden kurz hinein begleitet und mit den Räumlichkeiten vertraut gemacht. Auch einige ihrer Fragen konnten von uns bereits beantwortet werden, während unsere anderen beiden Mädels gegenüber der Notaufnahme auf die Band warteten.
Jetzt konnte es doch eigentlich losgehen. Und tatsächlich war es soweit. Niki und Nadja nahmen Revolverheld am Hubschrauberlandeplatz in Empfang. Anschließend wurden sie auch von Pilot Marco, der diensthabenden Crew des Hubschraubers, sowie von Pressesprecherin Heike Gabriel und dem Klinikdirektor Knut Förster begrüßt. Die Jungs konnten gleich einen Start des Rettungshubschraubers miterleben, da gerade ein Einsatz anstand.
Inzwischen sollten eigentlich auch die Kinder auf der anderen Seite des Hangers so langsam eintreffen. Doch die ließen irgendwie auf sich warten. Nach einer Weile wurden wir doch etwas unruhig. Die Band war da, aber die Kinder fehlten. Die Pressesprecherin der Klinik kümmerte sich darum. In der Zwischenzeit packte die Band ihre Instrumente aus, stimmte sie und machte sich bei einem kurzen Soundcheck mit der Akustik vertraut.
Und dann hieß es für die Jungs schon ab in den Aufenthaltsraum der Crew und kurz „verstecken“, denn schließlich war bis zum Schluss geheim gehalten worden, welche Band heute eigentlich auf die Patienten der Kinderklinik wartete.
Mittlerweile, waren auch die Kinder aus dem gegenüberliegendem Klinikgebäude eingetroffen und konnten mit ihren Eltern, Schwestern, Pflegern, sowie Erziehern eintreten und es sich auf den Turnmatten oder Stühlen gemütlich machen. Aufregung und heiteres Gemurmel machte sich breit. Was würde gleich passieren?
Nach dem der Klinikdirektor das Kinderklinikkonzerte Team und die Kinder begrüßte, ergriffen Nadja und Niki das Wort und Ruhe kehrte ein. Sie konnten das große Geheimnis nun endlich lüften und den Kindern eine ganz besondere Überraschung verkünden. So kündigten sie Revolverheld an und die Band kam aus dem Rücken der Kinder vor zur Bühne. Die Überraschung war gelungen, die Kinder hatten ein großes Lächeln im Gesicht und die kleinen Patienten warteten ganz gespannt auf die ersten Töne ihres persönlichen „Wohnzimmerkonzertes“.
Revolverheld ließ die Instrumente erklingen und startete gleich mit ihrem Song „Das kann uns keiner nehmen“. Nach „Spinner“ folgte im Refrain bei „Lass uns gehen“ eine kleine Überraschung: Die Kinder waren scheinbar sehr textsicher und stimmten lautstark in den Refrain ein, in dem Moment war Gänsehaut garantiert. Das war er also, der Höhepunkt aller Vorbereitungen. Es war zu spüren, dass in diesem Moment der ganze Aufwand mehr als belohnt wurde. Denn diese strahlenden Kinderaugen waren der größte Dank für uns alle. Es war einfach mehr, als tausend Worte an dieser Stelle aussagen könnten.
Mit „Halt dich an mir fest“ gab es sogar noch die lautstark eingeforderte Zugabe. Zwischendrin ging Johannes immer wieder auf die jungen Zuschauer ein und auch die übrigen Bandmitglieder waren ganz begeistert von den Kleinen. Johannes erzählte, dass sie bei ihrer Ankunft am Klinikum gleich den Rettungshubschrauber sehen konnten. Bei der Frage ob denn schon mal jemand Hubschrauber geflogen sei, meldeten sich ein paar der kleinen Patienten und andere konnten zumindest vom letzten Urlaubsflug mit Mama und Papa berichten :-).
Doch damit war noch nicht genug. Um eine bleibende Erinnerung an diesen Tag zu haben, wurden den Patienten noch Geschenktüten übergeben. Diese waren mit Kuscheltieren, CDs, DVDs, Spielzeugen, Büchern, Zeitschriften, Stiften, Kosmetik und mit vielen anderen Dingen bestückt. All das stammte aus einer beachtlichen Menge an Sachspenden von 50 großartigen Firmen und obendrauf gab es für jeden ein handsigniertes Autogramm von Revolverheld. Die Tüten wurden von der Band und uns Helfern überreicht. Da konnten die Kinder ihren Idolen mal so richtig nahe kommen. Im Anschluss posierten die Jungs von Revolverheld mit den Patienten auf persönlichen Fotos. Dieses Bild wird für jeden Einzelnen eine schöne Erinnerung an den Tag bleiben. Die Patienten strahlten danach einfach nur um die Wette.
So näherte sich das Ende des 4. Kinderklinikkonzertes. Die Kinder verließen den Hanger wieder und natürlich wurde noch ein Teamfoto geknipst. Anschließend wurde den Jungs von Revolverheld und ihren Managern noch ein kleines Dankeschön in Form einer Flasche Wein mit dem Kinderklinikkonzerte-Logo und Keksen mit eingebackenen Namen übergeben. Die Revolverhelden Johannes, Kris, Niels, Jakob und Chris waren sehr angetan von dem Projekt und lobten alle Helfer. Natürlich ließen wir als Team nach der Abreise der Band auch die Korken knallen. Auf so einen gelungenen Tag musste einfach angestoßen werden. Abschließend folgte für uns der Abbau. Wir bauten die Bühne gemeinsam mit dem Veranstaltungsservice ab, luden sämtliche Kisten in die Autos, fegten die Halle und machten aus der Kinderklinikkonzerte-Bühne wieder einen Hubschrauberhangar. Gegen 17 Uhr war es dann geschafft und wir konnten uns alle schnell fertig für den Abend machen. Denn auf einen Teil von uns wartete noch, als ganz besonderer Abschluss des Abends, der gemeinsame Besuch des Revolverheld Konzertes im AMO. Dank Patrick, der sich liebevoll bereit erklärte uns zu fahren, konnten wir nochmals die Gläser auf den gelungenen Tag, sowie ein besonderes 4.Kinderklinikkonzert heben und erlebten gemeinsam ein großartiges Konzert der “Immer in Bewegung- Tour 2014″.
Das gesamte Kinderklinikkonzerte-Team bedankt sich von Herzen bei allen Menschen die uns beim diesjährigen Kinderklinikkonzert in Magdeburg unterstützt haben. Egal ob sie selbst vor Ort waren, zu all den lieben Spendern gehörten oder gedanklich bei uns waren und im Hintergrund geholfen haben.
Ich persönlich werde diese Kinder, die ein paar Momente des Glücks und der Unbeschwertheit an diesem Tag erlebt hatten, nie vergessen.
Katharina
Kinderklinikkonzerte-Team