Die Patient:innen werden bei den Konzerten so gut es geht eingebunden

Wusstet ihr, dass unsere KünstlerInnen versuchen die Patienten bei ihren Kinderklinikkonzerten so gut es geht mit einzubinden? Manche Kids wollen tanzen, andere singen für ihr Leben gern und manche dürfen so zum Beispiel auch das allererste Mal üben Gitarre zu spielen. Dabei entsteht manchmal eine ganz besondere Bindung zu den kleinen Patienten. Wir sind immer eine ganze Weile auf jeder Station unterwegs. Da kommt es häufiger vor, dass die kleinen BegleitmusikerInnen dann weiteren Konzerten in den einzelnen Zimmern vom Stationsflur aus lauschen. Die Kinder sind am Anfang häufig schüchtern und zurückhaltend. Nach einiger Zeit weicht die Aufregung, und wenn dann ein Künstler oder Künstlerin mal Pause hat, entdecken wir manchmal ganz niedliche Gesprächssituationen zwischen MusikerInnen und Patienten. Gregor Hägele hat sich beim Kinderklinikkonzert in Erlangen ganz rührend um dieses kleine Mädchen gekümmert, die ihm übrigens ganz zauberthaft geholfen hat „Ein bisschen mehr“ zu spielen.

Fotos: Sarah Kaiser