Die Entstehungsgeschichte der Kinderklinikkonzerte

Wie sind die Kinderklinikkonzerte entstanden?

Das ist die wohl am häufigsten gestellte Frage an uns. Die Antwort: Die Kinderklinikkonzerte sind im Rettungswagen entstanden. Der Weg zum Ursprung führt nach Dresden und in das Jahr 2009. Unsere Gründerin und Vorstandsvorsitzende Nicole ist Notfallsanitäterin und war 13 Jahre lang im Rettungsdienst tätig. Dabei hat sie viele Einsätze erlebt, aber einer sollte ihr ganzes Leben verändern. Ein kleines Mädchen stürzte mit dem Fahrrad, zog sich schwerste Verletzungen zu, war von einer Minute auf die nächste aus ihrer gewohnten Umgebung herausgerissen.

Das Schicksal ihrer jungen Patientin bewegte Nicole sehr. Sie wusste, dass das Mädchen einen langen Weg bis zur Genesung vor sich hatte und machte sich darüber Gedanken, was ihr selbst in so einer Situation helfen und Motivation geben würde. Die Antwort: Musik und Konzerte. Gesagt getan, im Januar 2011 fand mit der Dresdner A-cappella-Pop-Band „medlz“ das erste Kinderklinikkonzert im Universitätsklinikum Dresden statt. Es war die Klinik, in die Nicole jenes verunfallte Mädchen damals mit dem Rettungswagen verlegt hatte. 

Video: Calvin Müller / Markus Haner