24. Kinderklinikkonzert in Osnabrück – Kathleen berichtet

Es ist kurz vor 14.30 Uhr. Die Anzeigetafel an dem Fahrstuhl des Christlichen Kinderhospital in Osnabrück beginnt zu leuchten. In den Fluren der Station 4 breitet sich ein leises Gemurmel aus. Viele Kinder und ihre Familien haben sich bereits dort versammelt und warten darauf, dass sich die Fahrstuhltüren öffnen. Dann ist es endlich so weit. Die Türen öffnen sich und Nico Santos und Max Giesinger betreten mit herzlichen Blicken und einem angestimmten Kinderlied den Raum. Freude und Überraschung erfüllen den Flur und somit kann das inzwischen 24. Kinderklinikkonzert beginnen.

 
 
Nachdem alle Vorbereitungen erledigt waren, begann meine Spannung zu steigen. Ungeduld machte sich breit und ich konnte nur schwer abwarten, bis endlich die Kinderklinikkonzerte beginnen würden. Vor meinen Augen sah ich bereits die leuchtenden Kinderaugen, die spannungsvoll und aufgeregt den Künstlern entgegenschauen würden. Ich sah dankbare Eltern vor meinen Augen, die mit freudigen Augen liebevoll auf ihre Schützlinge blicken würden. Ich sah ein Team vor mir, dass jede Möglichkeit nutzen würde, um den Kindern einen unvergesslichen und einzigartigen freudigen Moment zu schenken, insbesondere in ihrer schwierigen und belastenden Zeit im Krankenhaus. Nach dem ersten Auftritt wurde mir bereits bewusst, meine Vorstellungen wurden nicht nur erfüllt, sondern sogar noch übertroffen. Die restlichen Konzerte, vergingen von da an wie im Fluge und auf jeder Station, machte sich ein Gefühl von Freude und Dankbarkeit breit. Es flossen Tränen, es wurde umarmt und es wurden Herzen berührt.
 
Der ganze Tag und in meinen Augen der gesamte Verein ist ein wunderbares Geschenk für jeden Einzelnen und ich bin froh, ein Teil dessen zu sein. Hoffentlich werde ich noch viele weitere solcher Momente erleben und in leuchtende Kinderaugen blicken dürfen. Ich danke euch für diese Erfahrung!
 
Fotos: Sarah Kaiser